Harmonische Oberschwingungen und Netzqualität Eine der wichtigsten Umgebungsbedingungen für den reibungslosen Betrieb von elektrischen Anlagen ist eine ausreichende Qualität der Versorgungsspannung. Störungen und Einflüsse die durch Einschaltvorgänge, Anlaufströme, Dimmer, Schaltnetzteile, …

Harmonische Oberschwingungen und Netzqualität

EnergieMonitoring zur Lastspitzenreduktion
EnergieMonitoring zur Lastspitzenreduktion – vielseitig gewinnbringend Bei einer Jahreslastspitze von z.B. 1200kW und einem Leistungspreis von 80€/kW entstehen Kosten in Höhe von 96.000€ pro Jahr. Hier eröffnet ein EnergieMonitoring-System zur …

REININGHAUS CHEMIE setzt auf Drahtloses EMS
ENERGIEMONITORING vom Feinsten Die Reininghaus-Chemie GmbH & Co.KG hat sich in ca. 35 Jahren zu einem Unternehmen entwickelt, das sich heute zu den Spezialisten im Chemiehandel zählen darf. Wir legen …

Wasseraufbereitung mit Echtzeit-Monitoring
Echtzeitmonitoring schafft Handlungsspielraum Automatisches Alarmierungssystem verhindert Betriebsunterbrechung in der Wasseraufbereitung Die Pumpen eines umfangreichen Wasseraufbereitungs-Systems wurden mit drahtlosen Strom-Sensoren ausgerüstet. Darüber können indirekt die Fördermenge, Leistungsaufnahme, der Ein- und Ausschalt-Rhythmus, …

Energiemonitoring gewinnbringend in der Rohstoffverarbeitung
Praktische Beispiele veranschaulichen den gewinnbringenden Nutzen in der Rohstoffverarbeitung Elektrische Transparenz birgt deutliches Einsparpotential Erstmals wurde in einer traditionellen Unternehmung der Rohstoffverarbeitung ein Energie-Monitoring-System installiert. Nach einer Betriebszeit nur wenigen …

Kläranlage spart 35% Strom und 50% CO2
Aus der Praxis – Warendorfer Kläranlage spart 35 % Strom und 50% CO2 in 12 Jahren Über einen Zeitraum von zwölf Jahren eine Senkung des Energiebedarfs um 35 Prozent zu …

BIA Kunststoff & Galvanotechnik – Solingen
Schnelle Entscheidung für das drahtlose Energiemonitoring bei BIA Oberflächentechnik Solingen, Juli 2017 Die Kernkompetenz von BIA liegt im Bereich Galvanik und den damit verbundenen Anforderungen an die vor- und nachgelagerten …

Pressehaus setzt PowerRadar ein
Spitzenleistung und Transparenz Nach 14 Tagen Betrieb können im komplexen Stromnetz des Pressehauses erste Potentiale aufgedeckt werden. Die Spitzenleistung beträgt bis zu 1,6MW. Bestandsaufnahme und Verbesserungen Die elektrische Bestandsaufnahme ist …

BWK Chemiefaser Bremen setzt auf drahtlose Sensortechnik
BWK Chemiefaser Bremen setzt auf drahtlose Sensortechnik Die BWK CF als vermutlich Europas größter Veredler von Chemiefasern für die Kammgarnindustrie produziert ausschließlich Tops aus Langstapel-Fasern bzw. aus sog. Spinnkabel. Es …
Bäckerei Voigt im Trend – EnergieAudit 2.0 mit PowerRadar
Bäckerei-Kette Ferdinand Voigt setzt auf drahtloses EnergieMonitoring Das Unternehmen feiert seinen 120ten Geburtstag und ist als Familien-Unternehmen seit 3 Generation mit handwerklichem Können und dem Einsatz modernster Technik und hohen …