Harmonische Oberschwingungen und Netzqualität Eine der wichtigsten Umgebungsbedingungen für den reibungslosen Betrieb von elektrischen Anlagen ist eine ausreichende Qualität der Versorgungsspannung. Störungen und Einflüsse die durch Einschaltvorgänge, Anlaufströme, Dimmer, Schaltnetzteile, …

Harmonische Oberschwingungen und Netzqualität
The Smarter Smartmeters – Why Smartmeters fall short
(Estimated Reading Time: 3.5 Minutes) Energy management is crucial for organizations looking to reduce waste, improve facility processes and shore up the bottom line. A comprehensive energy insight systems is a …
ISO 50006 – Echtzeit-Energiemonitoring gefordert
ISO 50006: Echtzeit Energiemonitoring gefordert – Verschärfung der ISO 50001 Quelle: http://energidata.de/ April 2017 Die aktualisierte Variante der ISO 50001 wird nächstes Jahr Unternehmen im Bereich Energiemanagement noch stärker fordern …
ISO 50003 ändert zukünftig die Durchführung von Energie-Audits
ISO 50003 ändert zukünftig die Durchführung von Energie-Audits Quelle: TÜV Süd – http://www.tuev-sued.de/management-systeme/energiemanagementsysteme/iso-50001 Die Norm ISO 50003 stellt Anforderungen an Stellen, die Energiemanagementsysteme auditieren und zertifizieren und wurde 2014 veröffentlicht. …
Setzen Sie tatsächlich Vorausschauende Wartung ein?
Industrie 4.0 – Setzen Sie tatsächlich vorausschauende Wartung ein? Predictive Maintanance – vorausschauende Wartung ist im Rahmen von Industrie 4.0 in aller Munde, aber sprechen wir da wirklich von ein …
Predictive Maintanance – Ein Kernstück der Industrie 4.0
21. Juli 2016 Kategorie: Big Data News Predictive Maintenance: Ein Kernstück der Industrie 4.0. Quelle: bigdatablog.de Um die Instandhaltung aller Geräte, Maschinen, Bauelemente oder allgemein gesagt technischen Geräten sicherzustellen, wurde …
CEE DrehStromKabel mit Funk-Sensortechnik
Installation drahtloser Sensortechnik für Energie-Monitoring in 3 Minuten Oft haben klassische mittelständische Produktionsunternehmen einen Teil Ihrer Maschinen und Anlagen über CEE StarkStromKabel versorgt. Dies bietet eine flexible Handhabung, ein einfaches …
Kann DAS Ihr Energie-Monitoring System auch?
Während der Gesetzgeber mittels Energie Audit und ISO 50001-Auflagen die Unternehmen dazu bewegen möchte, einen ersten Blick auf Ihre Energieflüsse und Energiebilanzen zu werfen, nutzen weise und weitblickende Geschäftsführer und …
Bäckerei Voigt im Trend – EnergieAudit 2.0 mit PowerRadar
Bäckerei-Kette Ferdinand Voigt setzt auf drahtloses EnergieMonitoring Das Unternehmen feiert seinen 120ten Geburtstag und ist als Familien-Unternehmen seit 3 Generation mit handwerklichem Können und dem Einsatz modernster Technik und hohen …
TÜV zertifiziertes EnergieDatenManagementSystem (EnDMS)
PowerRadar vom TÜV-Rheinland zertifiziert Nach eingehender Prüfung des PowerRadar-Energiemonitoring-Systems hat der TÜV-Rheinland im September 2016 die Zertifizierung erteilt. Damit ist das PowerRadar-EnDMS ebenfalls BAFA gelistet und förderfähig.