Food Retail & IoT Technology: How Connectivity Creates Opportunity In a recent webinar, Panoramic Power explored some available avenues for food retailers to integrate Internet of Things (IoT) technology into their standard operating …
Food Retail & IoT Technology
Der Device Analyzer – intelligente, automatisierte Geräteüberwachung
Stand der Technik im Energiemonitoring Der DEVICE ANALYZER Eine intelligente und automatisierte Echtzeit-Geräteüberwachung und Zustands-Kontrolle Der Device Analyzer ist ein Modul der web-basierten PowerRadar-Software. Er wertet die Meßdaten der drahtlosen …
energieeffizenz: blog: Intelligente Meßsysteme – messen, visualisieren, sparen
Intelligente Messsysteme – messen, visualisieren, sparen Veröffentlicht am 13. November 2015 von Jochen Ohligs Bei der Informationsveranstaltung am 4. November 2015 in der IHK in Mönchengladbach behandelten wir das Thema …
Stromverbrauch der Hamburger EnergieTage Online
Stromverbrauch der Hamburger Energietage war ONLINE. RightEnergy lieferte ein Strom-Monitoring der gesamten Messe – Online, in Echtzeit auch auf dem SmartPhone zu sehen. In der Messehalle verteilt waren rd. 80 …
Energie Audit – Klinikum in Leverkusen setzt Strom-Monitoring-System in 10 Tagen um!
Energieaudit : Klinikum in Leverkusen setzt Strom-Monitoring-System in 10 Tagen um! Erfahrungsgemäß können für die Erfassung der Energieströme im Sinne eines Energie-Audits bei einem Großkrankenhaus einige Monate ins Land gehen: …
STARTPLATZ noch ein wenig grüner
STARTPLATZ noch ein wenig grüner: Innovatives Strom-Management mit RightEnergy Quelle: STARTPLATZ Rund 200 Personen arbeiten regelmäßig im Kölner STARTPLATZ – früh morgens, spät abends, zum Teil auch am Wochenende. Hinzu …
StartPlatz – JungUnternehmerPlattform setzt auf elektrische Transparenz
JungUnternehmerPlattform – STARTPLATZ – setzt auf Strom-Transparenz und Energie-Effizienz Social Entrepreneurship In den vergangenen Jahren kam vermehrt die Meinung auf, dass Unternehmen der Grund für soziale, ökonomische und ökologische Probleme …

Backfabrik im Raum Dresden setzt Sensortechnik ein
Ein bereits seit 1914 existierende Bäckerei, die in der 3.Generation in der Dresdener Umgebung mit hoher Qualität und viel Engagemente sich behauptet hat, setzt auf das drahtlose Energie-Management-System – …

Beispiele für Sensorinstallationen
BEISPIELE FÜR SENSORINSTALLATIONEN Folgende Bilder zeigen Ihnen, wie einfach die Sensoren in Haupt- und Unterverteilungen installiert werden können und dort als Teil der Elektroinstallation ihren Dienst tun. Auch in einfachen …
Pilotprojekt bei „Lichthaus Remagen“ in Köln
Pilotprojekt im Lichthaus-Remagen Innovatives Strommanagement im Bereich des Licht-Designs Im Rahmen eines Pilotprojekts haben wir im August 2014 das RightEnergy Energie Management System „die Landkarte der elektrischen Ströme“ im Lichthaus …