Telefon:

+49 228 261 80818

Email:

mail@rightenergy.de

Öffnungszeiten:

Mo - Fr: 9:00-17:00 Uhr

Erhellen Sie die Weihnachtszeit: Ihr Leitfaden für Hotel-Energie-Exzellenz im Jahr 2025

Die Ferienzeit steht vor der Tür – eine wundervolle Zeit im Gastgewerbe, in der die Menschen ihren Urlaub planen und sich Zeit zum Entspannen nehmen. Während diese Saison profitable Chancen mit sich bringt, bringt sie auch betriebliche Herausforderungen mit sich, insbesondere im Energiemanagement. Wenn das Wetter kälter wird, steigt der Heizbedarf. Dies, zusammen mit Gästen, die sich verwöhnen lassen möchten, leuchtenden Festlichtern und geschäftigem Treiben in der Küche, führt zu einem explodierenden Energiebedarf.

Aber steigende Energiekosten müssen Ihre Gewinne nicht schmälern. Panoramic Power hilft Hotels mit mehreren Standorten, intelligenter zu planen, schneller zu optimieren und die bisher beste Ferienzeit zu bieten.

Wir haben mit einem führenden Luxushotelbetreiber mit mehreren Standorten in ganz London zusammengearbeitet, um den Betrieb zu optimieren, Abfall zu reduzieren und umweltfreundliche Initiativen zu unterstützen und gleichzeitig die Energiekosten zu senken. Als Weihnachtsgeschenk für Sie finden Sie hier ihre Geschichte sowie Best Practices, die Ihrem Hotel in dieser Weihnachtszeit zum Erfolg verhelfen.

Mehrere Standorte, viele Herausforderungen: Energiemanagement in Hotelketten

Es kann schwierig genug sein, den Energieverbrauch an einem Ort zu überwachen und Geschäftsentscheidungen zu treffen, aber multipliziert man dies mit einer Reihe verschiedener Anlagen, wird die Herausforderung erheblich größer. Zu den häufigsten Herausforderungen gehören:

Verschiedene Gebäudetypen

Bei mehreren Standorten kann jedes Hotel von neu gebauten oder renovierten Hotels bis hin zu jahrhundertealten Gebäuden mit veralteten und komplizierten elektrischen Systemen reichen. Jede Immobilie erfordert einen eigenen, maßgeschneiderten Überwachungsansatz.

Zeitmangel

Bauingenieure in Hotels beschäftigen sich oft mit vielen Problemen und Aufgaben gleichzeitig und haben nicht die Zeit, sich mit komplexen Energiedaten auseinanderzusetzen.

Isolierte Entscheidungsfindung

Während alle Hotels unter einer einzigen Marke geführt werden, agieren einzelne Hotels oft unabhängig voneinander, wodurch die Transparenz der Unternehmensführung über den Energieverbrauch an bestimmten Standorten eingeschränkt wird.

Komplexe Eigentümerstrukturen

Mehrere Eigentümer und Betreiber können zu Inkonsistenzen bei den Energiemanagementpraktiken im gesamten Portfolio führen.

Konkurrierende Prioritäten

Das Hotelpersonal konzentriert sich in erster Linie auf das Gästeerlebnis, weshalb die Energieeffizienz weniger zu einem vorrangigen Anliegen wird. Die Änderung althergebrachter Gewohnheiten rund um den Energieverbrauch ist ein langsamer Prozess.

Best Practices für das Energiemanagement in Hotelketten mit mehreren Standorten

Die Luxushotelkette hat mit Panoramic Power die Kontrolle über ihren Energieverbrauch übernommen und hervorragende Ergebnisse erzielt. Laut Angelo Noto, Direktor für Technik und Nachhaltigkeit bei der Hotel Group, ist „Energiemanagement nicht nur eine technische Lösung – es ist eine Denkweise, die auf allen Ebenen unseres Betriebs verankert werden muss.“ Mit Panoramic Power konnten wir Daten nutzen, um unsere Teams in die Lage zu versetzen, Kosten zu senken, die Effizienz zu verbessern und Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen, ohne das Gästeerlebnis zu beeinträchtigen.“ Das Team stellte sich den Herausforderungen direkt und seine Erfahrung brachte eine Reihe von Best Practices zum Vorschein, die von anderen in der Hotelbranche umgesetzt werden können.

1. Fangen Sie klein an, aber träumen Sie groß

Best Practice

Testen Sie Energiemanagementlösungen an einem Standort, bevor Sie sie in der gesamten Hotelkette einführen. Dadurch können Hotelmanager den Prozess verfeinern, die Leistung bewerten und sicherstellen, dass die Technologie in bestehende Systeme integriert wird.

Beispiel aus der realen Welt

Die Lösung von Panoramic Power wurde auf dem Grundstück mit den höchsten Energiekosten implementiert, wo erhebliche Auswirkungen zu erwarten waren. Nachdem erhebliche Einsparungen und betriebliche Verbesserungen festgestellt wurden, weiteten sie die Lösung auf weitere acht Standorte aus und planten weitere. Dieser stufenweise Ansatz half ihnen, die Kosten zu verwalten und eine reibungslose Einführung im gesamten Portfolio sicherzustellen.

2. Zentralisieren Sie Energiedaten aller Standorte in einem Dashboard

Best Practice

Konsolidieren Sie die Energieverbrauchsdaten aller Standorte in einem einheitlichen Dashboard mit standortspezifischen Aufschlüsselungen. Dadurch können Unternehmensmanager die Leistung bewerten und Ineffizienzen identifizieren, während Teams vor Ort immobilienspezifische Probleme beheben können.

Beispiel aus der realen Welt

Bei den Energiedaten verfolgte das Unternehmen einen zweistufigen Ansatz. Vor-Ort-Ingenieure und Wartungsteams haben Zugriff auf detaillierte standortspezifische Daten für das Hotel, für das sie verantwortlich sind, sodass sie nachvollziehen können, was in ihrem jeweiligen Objekt vor sich geht, und bei Bedarf Fehler beheben können. Die Unternehmensführung hat jedoch eine gruppenweite Sichtweise, die es ihnen ermöglicht, die Leistung verschiedener Hotels zu vergleichen. Sie sind in der Lage, Trends zu erkennen und Initiativen im gesamten Portfolio umzusetzen.

3. Datengesteuerte Entscheidungen und kontinuierliche Verbesserungen

Best Practice

Sammeln Sie nicht nur Daten, sondern analysieren Sie die Informationen, die Sie dadurch erhalten, und nutzen Sie diese, um Maßnahmen zu ergreifen und bessere Geschäfts- und Betriebsentscheidungen zu treffen. Setzen Sie sich konkrete Ziele und nutzen Sie die Daten, um den Fortschritt bei der Erreichung dieser Ziele zu überwachen.

Beispiel aus der realen Welt

In einem der Hotels der Kette wurde die Küche komplett neu verkabelt. Bei der laufenden Überprüfung der Daten wurden mehrere Kreisläufe in der Küche identifiziert, die keinen Verbrauch aufwiesen. Trotz der Genehmigung wurde die Küchenarbeit nicht vollständig abgeschlossen – ein Problem, das erkannt und behoben werden konnte, bevor es erhebliche Folgen hatte.

4. Machen Sie Energieeffizienz zu einem Teil Ihrer Unternehmenskultur

Best Practice

Stellen Sie sicher, dass alle Hotelmitarbeiter, unabhängig von ihrer spezifischen Rolle, darin geschult werden, die Bedeutung des Energiemanagements zu verstehen und zu verstehen, wie jeder seinen eigenen Beitrag leisten kann. Die Einbindung von Mitarbeitern kann den Erfolg von Energiesparinitiativen erheblich steigern, da ihre Maßnahmen vor Ort direkten Einfluss auf den Energieverbrauch haben.

Beispiel aus der realen Welt

Der Koch eines bestimmten Hotels kam um 5:00 Uhr morgens zur Arbeit und schaltete alle Geräte in der Küche ein, um sich auf den kommenden Tag vorzubereiten. Der Service begann jedoch erst um 7:00 Uhr und es wurde zwei volle Stunden am Tag grundlos Strom und Energie verbraucht. Der Koch tat dies natürlich nicht aus böswilliger Absicht, sondern war vielmehr nicht geneigt, die Auswirkungen einer so scheinbar kleinen Maßnahme auf die Gesamtenergiekosten zu berücksichtigen. Durch die Ausbildung und Schulung des Personals wurde der Koch bewusster und vorsichtiger in seinem Handeln.

Machen Sie 2025 zu Ihrem Energieexzellenzjahr

Während die Weihnachtszeit beginnt und das Jahr 2024 zum Jahr 2025 wird, werden die Entscheidungen, die Sie jetzt treffen, Auswirkungen auf Ihren betrieblichen Erfolg im neuen Jahr haben. Mit Panoramic Power starten Sie gestärkt in das Jahr 2025 mit optimiertem Energieverbrauch und geringeren Kosten, sodass Sie sich darauf konzentrieren können, Ihren Gästen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.

[instagram-feed]